

Johannes Thies
Willkommen in meiner Praxis für Osteopathie in Darmstadt und Otzberg in der ich Säuglinge, Kinder und Erwachsene behandel. Osteopathie, das ist ganzheitliche Medizin mit den Händen. Wir spüren und arbeiten mit dem Ausdruck des Lebens in ihrem Gewebe und wollen so Ihre Gesundheit fördern, Ihre Selbstheilungskräfte anregen.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Gesundheit zu verbessern.
Vereinbaren Sie einen Termin telefonisch, per Mail oder online. Ich bin gespannt auf Sie und ihre Geschichte!
... wirkt sanft, aber tiefgehend. Durch achtsame Berührung begleite ich den Körper zurück in seine natürliche Balance, ohne ihn von außen zu korrigieren. So entsteht nachhaltige Veränderungen aus dem Inneren heraus.“
Gezielte, trainingsbasierte Rehabilitation von degenerativen und traumatisch Bedingten Verletzungen und Erkrankungen.
Beweglichkeitstraining.
Spezifische Beratung & Trainingsplanung für Kletter- & Boulderverletzungen.
Symptome und Themen über Gespräch, Achtsamkeit und angeleitetes Spüren auf den Grund gehen.
Basierend auf dem Ansatz des Somatic Experiencing und der Methodik von Hanne Seemann.

Vorabinformation zur Behandlung Wie kann ich mir eine Beandlung vorstellen? Bei Neupatienten kommt gelegentlich zu unterschiedlichen Vorstellungen bezüglich der osteopathischen Behandlung kommt, möchte ich Ihnen vorab einen kurzen Einblick in meine Arbeitsweise geben: Osteopathie hat das Ziel, die Selbstregulation und Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Während in der Chiropraktik gezielt strukturelle Korrekturen mit äußerer Kraft vorgenommen werden – eine Methode, die ebenfalls ihre Berechtigung hat – betrachten wir in der Osteopathie den Körper als ein lebendiges, dynamisches System. Ich vergleiche ihn weniger mit einer Maschine, bei der einzelne Teile justiert werden, sondern eher mit einem Garten oder einem Baum, der durch die richtigen Bedingungen wieder ins Gleichgewicht findet und sich regenerieren kann. Meine Behandlungsweise ist vor allem von der biodynamischen Osteopathie geprägt (eine ausführlichere Erklärung finden Sie auf meiner Website: https://www.jthies.de/osteopathie). Dabei arbeite ich nicht mit mechanischem Druck oder Manipulationen, sondern spüre mich in die körpereigenen Rhythmen ein und gebe dem Gewebe Raum, sich wieder zu entfalten. Jede Struktur – seien es Faszien, Muskeln, Knochen, Nerven oder Organe – bewegt sich in feinen, eigenen Rhythmen. Diese Bewegungen wahrzunehmen und über einen Zustand der Stille und Regulation in eine natürliche Harmonie zu begleiten, ist das Ziel meiner Behandlung. Diese Methode wirkt nach außen hin oft sanft und subtil – vergleichbar mit einer achtsamen Berührung –, sie entfaltet ihre Wirkung jedoch tief im Gewebe, indem sie Spannungen löst und das Nervensystem reguliert. Die biodynamische Osteopathie unterstützt den Körper dabei, sich von innen heraus zu reorganisieren und Heilungsprozesse nachhaltig zu fördern. Erfahrungsgemäß empfinde ich diese Form der Behandlung als besonders nachhaltig, da der Körper sich nicht an eine äußere Korrektur anpassen muss, sondern von innen heraus eine tiefgehende Umstellung stattfindet. Manchmal benötigt dieser Prozess etwas Zeit, doch häufig bekomme ich mit etwas Überraschung das Feedback, wie viel sich nachträglich noch entwickelt und wie langanhaltend die Wirkung ist. Ich freue mich darauf, Sie bald in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
KONTAKT
Online-Termine:
Sekreteriat Darmstadt:
Adresse Darmstadt
Adresse Otzberg
Hilpertstraße 20
64295 Darmstadt
Im H20-Tower
Praxis
Osteopathie Brenneis
Bachstraße 29
65853 Otzberg Ober-Klingen
Meine Praxis befindet sich in den Räumlichkeiten der Praxis Osteopathie Brenneis in Darmstadt.
Unsere Praxis befindet sich im 3. Stock des H20 Towers. Einfach klingeln, dann öffnen wir Ihnen. Im 3. Stock den Flur zu Ende rechts, dort können Sie im Wartezimmer Platz nehmen.
Parkplätze für die Praxis befinden sich links vom Tower im hinteren Bereich.
Falls Sie für den Rollstuhl den Fahrstuhl benötigen, rufen Sie uns an!
Meine Praxis befindet sich im schönen Ober-Klingen, auf der rechten Seite kurz vor Ortsende Richtung Hassenroth.
Parkmöglichkeiten gibt es in der Regel vor dem Haus an der Straße unter den Bäumen auf den markierten Flächen oder im umliegenden Bereich. Bitte nicht auf den Grundstücken parken!